Willkommen in der Zukunft! Oder doch bei Aschenputtel? Lassen wir uns keine Vergleiche ziehen, denn dieses Werk ist absolut einzigartig. Wer denkt, dass “weich” und “hart” absolut nicht kombinierbar ist, der sollte sich dieses neue Meisterwerk der Produktionsfirma Dvein anschauen.
Read More
Browsing tag: Film
Damien elroy Vignaux – POLYPTYCH
Models in unserer heutigen Zeit: Models stellen optisch ihren Körper zum Zwecke der Präsentation von Mode, Werbung oder anderen Dienstleistungen nach Anweisungen zur Schau, sie müssen sich auch ästhetisch präsentieren bei künstlerischen oder politischen Anliegen. Ihre Tätigkeit ist meist auf eine bloße körperliche Anwesenheit beschränkt. Konflikte ihrer Persönlichkeit durch Ablehnung von Kunden, gesteigerten Erwartungen oder wenn durch Trends und einem neuen gefragten Typ eine Vermarktung nicht mehr möglich ist, fordern ein starkes Selbstbewusstsein, um dem Druck standzuhalten.
Read More
Monica Menez – Precious & sensational
Sie gehört eindeutig zu der Crème de la Crème der Fotografen. Die Stuttgarter Top-Fotografin Monica Menez versteht es Emotionen zu transportieren, Gefühle, Reaktionen zu wecken. Sie erzählt gekonnt Geschichten mit der Kamera. Ihren Schwerpunkt hat sie auf Fashion und Art gesetzt und in der Tat sind ihre Fotowerke hochwertige künstlerische Bild- und Filmwerke.
Read More
Poppy de Villeneuve – How you look at it
Von der 33jährigen Filmemacherin und Fotografin Poppy de Villeneuve hatte ich damals schon in Bezug auf den Film “Love is like life but longer” berichtet. Im Gespräch mit ihr erfuhr ich mehr über sie als Fotografin und Filmemacherin, wie sie auf ihre Ideen kommt und wie sie überhaupt zum Film kam.
Read More
Be Coultique – MJ
“Ich sehe schwarz”! Nein, bei Michael Jackson sehe ich mehr als rosigen Zeiten entgegen. Klasse, Charme, Professionalität und ein große Portion Witz, machen ihn zu einem der klasse Fotografen, Filmmaker und Manager von einer Vielzahl an Größen im Musikbusiness.
Read More
Eugenio Recuenco – Als die Bilder laufen lernten
Anfang des 19. Jahrhunderts entwickelte sich die Fotografie. Die Aneinanderreihung fotografischer Bilder erweckte die Illusion einer Bewegung und war für die damalige Zeit spektakulär. Am 28. Dezember 1895 beginnt mit der ersten öffentlichen Filmvorführung des Cinematograph der Gebrüder Lumière, der genau die Funktion von Kamera und Projektion vereinte, die Geburtsstunde des Films.
Read More
Fabio Borquez – James Mission D – Nichts ist wie es scheint!
Durch eine Kamera das Wesentliche zu sehen, heißt mit dem richtigen Instinkt zu arbeiten, so Fabio Borquez. Sein Stil ist klassisch. Er liebt es mit Licht zu spielen und zu arbeiten und so einem Bild die gewollte Aussage der Situation zu geben. Das Zitat von Mies van der Rohe hat er sich in seiner Fotokunst zur Devise gemacht: “Weniger ist mehr”.
Read More
Dark Heart Production – Lucas Crandles
Lucas Crandles und Timothy Nash sind Regisseure sowie Schriftsteller. Sie haben mehrere Plattformen für Film und Fernsehen ins Leben gerufen. Die Beiden haben ein breites Spektrum von Projekten aufzuweisen, ihre Filme spielen in verschiedenen Genre und sie arbeiten eng mit mehreren US-Produzenten wie Sony International, Dreamworks und Fox zusammen.
Read More
World of Paul Graves
Der New Yorker Künstler Paul Graves liebt Berlin, seit 1999 wohnt er zeitweise immer wieder in New York. An der Akademie der bildenden Künste in Wien studierte Paul Graves beim Vater der “Arte Povera”, Michelangelo Pistoletto Skulptur.
Read More
Floratography – Cecelia Webber
Bei diesen Bilder muss man einfach genau hinschauen. Im Detail wird einem dann bewusst, wie viel Arbeit und künstlerisches Können hinter diesen Werken stecken muss.
Read More
Neueste Kommentare