Wenn man an das Stadtquartier Milaneo denkt, fallen einem drei Begriffe sofort ein „Nature“, „Urban“ und „Modern“. Zugleich sind das die Leitbegriffe für den Bau des MILANEOs, nach dem die Räume individuell mit abwechslungreichem Ambiente geschaffen wurde.
Auf der brachliegenden Fläche des alten Güterbahnhofs im Europaviertel entstand das Stadtquartier MILANEO. Das MILANEO umfasst knapp 415 Wohnungen, ein Hotel mit rund 160 Zimmern, 7.400 qm Geschossfläche für Büros, einer Tiefgarage für 1.680 Pkw-Stellplätze, sowie die Shopping Mall mit einer Verkaufsfläche von ca. 43.000 qm auf der sich etwa 200 Shops, zuzüglich Gastronomie und Dienstleister befinden.
Bei dem Gestaltungswettbewerb um den zentralen Mailänder Platz hat sich das Planungsbüro Atelier Dreiseitl durchgesetzt. Eine Kombination aus Grünfläche, hochwertigen Aufenthaltsbereichen sowie einer Wasserfläche konnte kein Planungsbüro toppen.
Die drei Leitthemen begleiten einen durch das komplette Konzept des MILANEOs. Im Bereich „Natur“ ist der Wald mit all seinen Elementen das gestalterische Leitbild, im Bereich „Urban“ hingegen charakterisiert Straßen, Plätze, Grünflächen, Dachgärten, Café’s und Restaurants die lebendige Stadt. „Modern“ steht für die Kommunikationsgesellschaft, das MILANEO soll Raum für Begegnungen und Kreativität bieten.
Dieses Stadtquartier sollte man sich unbedingt einmal angesehen haben, egal ob man modeinteressiert ist oder einen wie mich jetzt, besonders das Architektonische reizt, übrigens auch ein super Tipp für alle, die noch Weihnachtsgeschenke brauchen in Stuttgart werdet ihr fündig.
Um in Sachen Stuttgart und Shoppen up-to-date zu bleiben solltet ihr mal schnell in FB liken.
MILANEO ist Partner des Blogartikels