Konichwa, kleine Geisha! Neon war und ist ein Trend, den man einfach nicht klein bekommt, meiner Meinung nach völlig okay.
Harajuku in Japan bezieht sich auf ein Gebiet rund um den Bahnhof (Harajuku JR, Bezirk Shibuya, Tokyo). Es gilt als eines der wichtigsten Modezentren Japans, mit vielen Boutiquen und trendigen Läden.
Die hier vorwiegend angebotene Mode = Harajuku Style ist eine etwas punklastige Jugendmode. Es gibt verschiedene Stilrichtungen Visueils, Lolitas, Gals, Oshareis, Ganguros und Kogals.
Ein Mix aus verschiedenen Kleidungsstilen, colorierte Haare, ein spezielles Make up und niedliche Accessoires, das alles lässt diese Fashion Kultur Harajuku zu einem wahren Eyecatcher werden.
Sonntags ist die kleine Brücke zwischen dem Bahnhof und dem Eingang zum Yoyogi-Park der größte Treffpunkt in Japan für aufwändige und fantasievoll verkleidete Jugendliche allen Stilrichtungen des Harajuku Styles. Im angrenzenden Teil des Parks spielen viele junge Bands verschiedene, meist rockige Musikrichtungen. Zahlreiche Fotografen finden sich stets ein.
Dieser Stadtteil wird durch internationale Künstler in der westlichen Welt immer populärer. Unter anderem wird er zum Beispiel von Gwen Stefanie besungen.
Catrice fast das Thema Neo Geisha auf und bringt uns den Style in die Heimat!
Ich stehe ja jetzt schon total auf den Catrice NeoGeisha Ultimate CO5 Planet Tokyo Nagellack!
Mein Name bedeutet übrigens so viel wie Lotusblüte! ;)
Website
Fanpage