Anfang letzten Jahres hatte ich den ersten Kontakt zu Thierry Cohen. Zu diesem Zeitpunkt bereits war das Projekt „Darkened Cities“ ein großer Erfolg und er musste nach New York zur Galerie, in der seine Bilder ausgestellt wurden. Einige Zeit ging ins Land und mit weiteren Informationen freue ich mich heute seine beeindruckende Bilder präsentieren zu können.
Thierry Cohen wurde 1963 in Paris geboren. Er lebt und arbeitet dort als professioneller Fotograf und gilt als ein Pionier der digitalen Fotografie. Seine Werke sind sowohl in privaten und öffentlichen Sammlungen zu finden.
Seit 2010 widmet er sich seinem Projekt „Villes Enteintes“ (Darkened Cities). Seine künstlerischen Fotografien wurden sowohl im Palais de Tokyo als auch im Musée de l “ Homme in Paris präsentiert.
Die großen Städte der Welt – gezeigt in der Dunkelheit der Nacht. Im Laufe von über drei Jahren fotografiert Thierry Cohen Städte und entlegene Gebiete der Welt in der Nacht. Die Bilder wirken durch einen fantastischen Sternenhimmel fast poetisch, das Düstere hat keine Macht. Er versteht es den Bildern eine außergewöhnliche Mystik zu verleihen. Es sind Städte, die niemals schlafen, mit Millionen von Menschen, deren nächtlicher Zyklus Schlaf/Ruhe oder aber Arbeit ist.
Thierry Cohen fotografiert Städte-Metropolen sowie Orte wie die Wüste Sahara und Mojave bei Nacht. Er vereint die beiden Bilder zu einem, beachtet und dokumentiert aber bereits bei den Aufnahmen die geografischen Koordinaten (Winkel, Längen und Breiten) und eine genaue Zeit. Er beachtet die Rotation der Erde und zeigt uns mit seinem Können eine Kombination der beiden Bilder, die uns erstaunen und demütig werden lässt.
In diesen Fotografien erkennen wir, wie klein und unwichtig wir doch sind und wie beeindruckend die Unendlichkeit des Universums ist.
Merci beaucoup, Thierry Cohen!
Website
Fanpage