Photo: FUMES AND PERFUMES 2018 Marius Sperlich
Am 19. Juli eröffnet die Ausstellung “FUMES AND PERFUMES” bereits zum 6. Mal und zeigt auf einer einzigartigen und außergewöhnlichen Ausstellungsfläche großformatige Fotodrucke von renommierten internationalen Fotokünstlern auf kahlem Zweckbau. So wird ein ungewöhnlicher Ausstellungsort wieder mal zu einem Kunsterlebnis.


Alles Rund um FUMES AND PERFUMES
Die erste “FUMES AND PERFUMES” wurde im Sommer 2014 realisiert. Die Ausstellung bekam durchweg positives Feedback, sodass die Parkhausleitung spontan die Möglichkeit einräumte, die Ausstellung für weitere Monate fortlaufen zu lassen. Nach dem ersten Ausstellungsjahr beschloss man, das Projekt weiterzuführen und es entstand eine außergewöhnliche Ausstellungsreihe.
Die “FUMES AND PERFUMES”-Ausstellungsreihe hat sich in der Stuttgarter Kulturlandschaft etabliert und erfreut sich großer Beliebtheit, weit über Stuttgart hinaus. Was wahrscheinlich auch daran liegen darf, dass es sich bei den Künstlern nicht alleine um Stuttgarter handelt, sondern auch wechselnde Beiträge von internationalen Gastkünstlern.
Zu den Künstlern vergangener Ausstellungen zählen u. a. Todd Baxter (US), Bill Durgin (US), Benoit Paillé (CA), Flora Borsi (HU), Marius Sperlich (DE), Bianca Patricia (DE), Evelyn Bencicova (SK), Josh von Staudach (DE), Maria Svarbova (SK), Laurenz Theinert (DE), Valeria Vacca (IT) uvm.
Gastkünstler
Neben den aktuellen Arbeiten der Initiatoren und Initiatorinnen, werden wie bereits erwähnt, auch wechselnde Beiträge von internationalen Gastkünstler und -künstlerinnen präsentiert. Für 2019 konnten sie Clemens Ascher (AT/GB), Formento + Formento (US), Brice Krummenacker (FR), Osborne Macharia (KE) und Hannah Woolf (GB/ES) gewinnen.





Das erwartet uns am Freitag, den 19.07.2019
Die Ausstellung eröffnet die Kunst- und Kulturvermittlerin Sara Dahme, die auch durch die Ausstellung führt. Für genügend Programm ist definitiv gesorgt, neben der Essighaus Band, die bei ihren Auftritten auf freie Instrumentalisierung und intuitiv-spontane Ansätze setzt, spielt außerdem das Jazz-Duo Linda Kyei & Zbikbeat.
Das “Kayoticmobil”, bestehend aus den drei Künstlern Christian Eickhoff, Julia Wenz und Peter Franck, wird an diesem Abend zur Multimedia-Skulptur. 2019 ist das Kunstprojekt als fahrende Dunkelkammer für “Nasse Kollodium Fotografie” im Stuttgarter Stadtraum unterwegs.
Des Weiteren performt Jim Krum.
Für eine Abkühlung mit feinen Drinks wird vom Erdgeschoss bis zum obersten Parkdeck gesorgt.


Ausstellungsdauer:
20.Juli.2019 bis Juni 2020
Öffnungszeiten:
6:00 – 22:00
Wo:
FUMES AND PERFUMES 6.0 im Züblin Parkhaus, Lazarettstrasse 5, 70182 Stuttgart
WEBSITE
http://www.fumesandperfumes.de
Wonderful write up, thanks!!!