Durch eine Kamera das Wesentliche zu sehen, heißt mit dem richtigen Instinkt zu arbeiten, so Fabio Borquez. Sein Stil ist klassisch. Er liebt es mit Licht zu spielen und zu arbeiten und so einem Bild die gewollte Aussage der Situation zu geben. Das Zitat von Mies van der Rohe hat er sich in seiner Fotokunst zur Devise gemacht: “Weniger ist mehr”.
Fabio Enrique Aurelio del Sagrado Corazon Borquez wurde in Buenos Aires geboren, wo er auch Kunst und Architektur studierte. Bei einem Foto-Job in Miami lernte er seine deutsche Frau kennen und lieben. Heute lebt er mit seiner Familie in Neuss.
Ich freue mich sehr immer wieder Arbeiten von ihm hier in Coultique präsentieren zu dürfen. Weitere Artikel und ein ausführliches Interview hier!
Diese Bilder sprechen für sich und man darf schon auf den Film gespannt sein, dann Näheres hier bei Coultique.
Making of
Hier der Trailer für LOOXX MAG
Heinersdorff Media
Fabio Borquez Website und Fanpage
Den Ton hat der Gute aber nicht erfunden. Und auch ansonsten sieht der Film eher wie aneinandergereihte “coole” Szenen aus. Ein gute Film muss keinen Sinn machen, aber irgendwie beschleicht mich hier leichter Fremdscham – vor allem beim männlichen Protagonisten. Oder bin ich nur zu vermainstreamt?
Das ist noch der Trailer, der Film kommt demnächst – lassen wir uns überraschen ;)
Tolle Bilder.
Ohne das ich Deinen Text vorher gelesen hatte, wusste ich das es in Düsseldorf an der Kö fotografiert wurde.
Farbreduzierung hat was und wird zum Eyecatcher.