Zugegeben, das eine oder andere Buch über die Fotografie, das ich neben meinen praktischen Foto-Touren gelesen habe, erschlägt einen so mit trockener Theorie, dass man gar nicht merkt, dass es sich bei der Fotografie um ein so facettenreiches und schönes Thema handelt.
Doch jetzt gibt es “BIG SHOTS! Die Geheimnisse der weltbesten Fotografen”, welches im Midas Verlag, Zürich erschienen ist. Verfasser des Buchs ist Henry Carroll. Ich muss zugeben, ich ließ mich teilweise neben dem Rückentext natürlich auch von dem Titel mitbeeinflussen und dieser war mehr als verheißungsvoll.
Gegliedert ist das Buch in “Komposition”, “Belichtung”, “Licht”, “Objektive” und Sehen”. Ein weiterer schöner Aspekt ist, dass dieses Buch sich sowohl an Einsteiger, als auch Profis richtet. Durch 50 Werke von Top-Fotografen wie Henri Cartier-Bresson, Dorothea Lange, René Burri, Guy Bourdin und Bill Brandt kann jeder etwas dazulernen und so sein Auge schulen, egal ob Besitzer von einer Kompakt- oder DSLR-Kamera.
Somit möchte ich mit den Worten abschließen: “Denk’ nicht zu sehr über die Dinge nach. Fotografiere das, was du fühlst.”
Die Geheimnisse der weltbesten Fotografen
Henry Carroll
Midas-Verlag
128 Seiten, Paperback, Fadenheftung
durchgehend vierfarbig, 50 Fotografien
ISBN: 978-3-907100-51-6
Website Midas Verlag
Fanpage BIG SHOTS!