Photo: Daniel Peralta Rasmussen
Pretty please with sugar on top! Noras Stimme ist Zucker und wahrscheinlich ein weiterer Grund wieso der Song „Sugar“ einem so im Gehör bleibt.
Ora The Molecule
Hinter Ora The Molecule steht jedoch nicht nur Nora, sondern auch Sju und Jan. Die Sängerin Nora kommt ursprünglich aus Oslo und wanderte nach Los Angeles aus, um Journalismus zu studieren. Als Tellerwäscherin und Uberfahrerin finanzierte sie sich ihre Leidenschaft als Songwriterin.
In LA lernte sie Sju und Jan kennen und ließ sich von deren Arbeiten inspirieren. Vier Jahre nachdem sie sich das erste Mal trafen wurde der Traum vom gemeinsamen Musizieren wahr.
Hierfür zogen die drei Musiker gemeinsam in ein kleines Dorf in den Bergen Andalusiens in Spanien, um in Ruhe ihrer Passion nachgehen zu können.
Ora The Molecule ist eine multinationale Avantgarde-Popmusikgruppe, sie produzieren zeitlose Nostalgie, sanfter Pop verbindet sich mit Retro-Electronica. Inspiriert von Suzanne Vega, Kraftwerk, Fleetwood Mac, Mecano und der norwegischen Sängerin Siri Nilsen entsteht ein einzigartiger Sound und so auch ihre Debütsingle „Sugar“.
I want Sugar
Die Debütsingle „Sugar“ veröffentlichte Ora The Molecule über ihr eigenes Label Uhh Ahh Records.
„Sugar“ ist eine „hedonistische Satire des Konsumismus, des Egos und des tief verwurzelten menschlichen Phänomens, das immer mehr braucht“ (lt. OTM). Gekonnt kombinierten sie elektronische Beats, Synthies, Flöte und Saxofon, um eine aufregende Version des Alt-Pop-Sounds zu schaffen.
Ich wollte das Leben ohne Parkscheine, Beton, Lärm, Umweltverschmutzung und Verkehr erleben, Zugehörigkeit und die unumgängliche Konzentration auf das Geld. Ich hatte auch gute Erinnerungen an ein Leben in einem spanischen Dorf als Kind und hoffte, dass es mir helfen würde, wieder mit mir in Kontakt zu treten und Perspektive gewinnen
(Nora)
WEBSITE
https://www.orathemolecule.com/
FACEBOOK
https://www.facebook.com/orathemolecule/
INSTAGRAM
https://www.instagram.com/orathemolecule/