Models in unserer heutigen Zeit: Models stellen optisch ihren Körper zum Zwecke der Präsentation von Mode, Werbung oder anderen Dienstleistungen nach Anweisungen zur Schau, sie müssen sich auch ästhetisch präsentieren bei künstlerischen oder politischen Anliegen. Ihre Tätigkeit ist meist auf eine bloße körperliche Anwesenheit beschränkt. Konflikte ihrer Persönlichkeit durch Ablehnung von Kunden, gesteigerten Erwartungen oder wenn durch Trends und einem neuen gefragten Typ eine Vermarktung nicht mehr möglich ist, fordern ein starkes Selbstbewusstsein, um dem Druck standzuhalten.
Models und deren Status, ein Thema, das den Fotografen und Video-Künstler Damien Vignaux zu einem außergewöhnlichen Video inspirierte.
Polyptych ist abgeleitet von Polyptychon und bedeutet mehrfach zusammengefaltet. Man kennt dies auch im Religiösen bei Flügelaltaren mit mehreren beweglichen Flügeln. Bei diesem Video stellt der Fotograf und Filmkünstler Damien Vignaux den modernen Status von Models unserer Gesellschaft in bildlichen Symbolen dynamisch in einem Collage-Mix von Kunstwerken und Kompositionen von religiösen Bildern und einer klassischen sowie mit klassischen/neo-klassischen Architekturelemente dar und komplettiert dies mit Texturen und Pinselstrichen.
Er zeigt die Darstellung der Verlust der eigenen Identität bis wieder zurück zur Persönlichkeitsfindung als die eine Person.
Written & directed: damien vignaux
dop: philip reinhold
original music: tepr
styling: sophia schwan
make-up: anna czylinsky & natalia soboleva
models: alexandra, alicia, inna, julia, katerina, lena, leyla, luja, pepa,
sarah & sophie: m4 models
produced with the help of: doity & m4
production assistant: jaq szymczak
Website
Fanpage