Was ein waschechter Bayer ist, der trägt nicht nur Gamsbart Hut, sondern auch ein Beanie und wer hipp ist, der trägt das stylische Accessoire nicht nur zur Winterzeit, sondern eben auch im Frühling und Sommer mit Sonnenbrille und Jutebeutel. Beanies sind praktisch, unisex, trendig und nicht nur bei Skatern, Snowboardern, Hip-Hoppern und Hipster beliebt.
Man trägt sie je nach Kopfform über die Ohren und tief in die Stirn gezogen, man kann sie eng am Kopf anliegend oder über dem Hinterkopf etwas abstehend mit einem kleinen Luftraum tragen. Mit Schlitzen tragen sie meist Bankräuber oder Leute, die in der Öffentlichkeit eher inkognito unterwegs sind.
Spaß beiseite, die sommerlichen Beanies von Waschechter Bayer für die Ladies gibt es auch in vielen frischen Farben. Das handgestrickte Waschechter-Bayer-Modell, das ich trage, ist aus Merinowolle, ebenfalls mit glamourösen Swarovski-Steinen bestückt und wieder zu kühleren Zeit erhältlich. Für die Sommerzeit ist das glattgestrickte Mützchen aus luftiger Baumwolle gehäkelt und ebenfalls mit Swarovski Steinen veredelt.
Übrigens, die Baumwolle ist GOTS zertifiziert, d. h. durch ihre Trageeigenschaft auch bestens geeignet für Menschen mit Hauterkrankungen, z. B. Neurodermitis, Schuppenflechte, Krebs. GOTS (Global Organic Textile Standard) steht für umfassende Richtlinien für eine ökologische und sozial verantwortliche Textilproduktion.
Also, mach als Madel oder Bua einen „Waschechter Bayer“ zu deinem Begleiter; ob Shirts, Mützen und Accessoires, alles aus natürlichen und hautverträglichen Materialien, handgefertigt in Bayern. „Tragt die Heimat in die Welt“, so die Macherin Anna Hubmann aus Amberg.
Hier im Interview mit der jungen sympathischen Anna!
Webseite
Fanpage