Das Berliner Label UMASAN, welches sich aus UMA (Mutter des Lebens) und SAN (Respekt vor der Einzigartigkeit des Individuums) zusammensetzt steht für nachhaltige und zeitlose Mode. Umasan ist ein Vorreiter unter den deutschen Modelabels, denn es ist das erste vegane High Fashion Label, der Healthstyle Generation.
Mehr Details und Informationen über die beiden Designerinnen Sandra und Anja Umann findet Ihr im Coultique-Interview. Doch jetzt zur neuen Kollektion.
In ihrer Kollektion setzten sie wieder auf tierfreundliche, natürliche und nachhaltige Ressourcen, so verwendeten sie ökologische Baumwolle, Eukalyptus, Micromodal aus Buchenholz und Algen. Sie zeigen der Modeindustrie wie viele Möglichkeiten es doch gibt auf tierische Produkte zu verzichten, so verwenden sie weder Wolle, Kaschmir, Leder oder Pelz, was ich sehr lobenswert und unterstützungswürdig finde.
Mit anspruchsvoller japanischer Schnittkunst zeigen sie wieder eine zeitlose, aber auch sehr avantgardistische Mode, weg von den üblichen Designs back to natur. Farblich setzten sie dieses Mal wieder auf viel Schwarz kombiniert mit weißen und orangefarbenen Elementen.
Die Show eröffnete ein Streichorchester, das von zwei Sängern unterstützt wurde. Die Schau besticht neben asymmetrischen Kleidern, Mänteln, Westen, mit außergewöhnlichen Models nahezu jeder Altersklasse.