So lange er denken kann, hatte er immer das Gefühl etwas Kreatives tun zu müssen, zu zeichnen, zu bauen, zu formen, zu erfinden. Er ist Grafik- und Webdesigner, 3-D Designer, Tattoo-Künstler. Design, so Harold Sangouard, befreit ihn, gibt ihm das Gefühl ohne Grenzen kreativ sein zu können.
Der Totenschädel hat für ihn eine tief verwurzelte Symbolik, die in allen Kulturen und Epochen vorkommt. Ich selbst habe zu diesem Motiv ein angespanntes Verhältnis, doch bei diesem Objekt überwiegt klar und deutlich das Design.
Von der Konzeption, über das Design, bis hin zur Herstellung war der komplette Prozess sehr aufwändig. Die größte Schwierigkeit war erstmal der Prototyp, der zur Realisierung fast 7 Monate brauchte und komplett von Hand gefertigt wurde. Jedes Stück ist eine Arbeit für sich.
Der junge Fotograf Stefan Mucchielli hat das Design-Objekt den Stuhl “The Skull Chair”, den wir vor einiger Zeit in Coultique präsentiert haben neu in Szene gesetzt.
Harold Sangouard: “A simple “wow” is enough for me to consider it a success.”
Photographer: Stefan Mucchielli
Location: Castle of Champlatreux
Models: Estelle (blonde) Louna (redhead) Harow (boy)
The work: The Skull chair
Website
Fanpage