Romantische Abende am Kamin, Sternenhimmel beobachten und tagsüber die Rehe. Heile Welt, haben wir diese nicht alle dringend nötig. Der Haus- und Grundstückbesitzer von Haus Walde hat sich diesen Traum in Tirol erfüllt.
Bei Haus Walde galt es für die Architekten bestimmte Vorgaben einzuhalten. Wie man gut auf einem Bild erkennen kann musste ein denkmalgeschütztes Haus, das sich in der östlichen Hälfte des Grundstücks befindet, unverändert erhalten bleiben. Dem Gogl Team gelang es, trotz des engen Grundstücks und der schwierigen Hanglage, den Neubau architektonisch anzupassen und den Neubau so zu integrieren, dass die beiden Gebäude aus verschiedenen Epochen harmonisch nebeneinander stehen.
Bei dem Neubau wurde die Topografie berücksichtigt und durch großzügige Glasflächen ein grandioser Blick über die wunderbare Kulisse der Kitzbüheler Alpen geschaffen.
Eine sehr gute Idee finde ich die stilvoll angepassten und verschiebbaren Fassadenelemente aus Holz. Sie bieten eine räumliche Offenheit und sogleich auch Privatsphäre.
Die Hausebenen sind dem Gelände angepasst und geben so den drei Geschoßen attraktive und differenzierte Zonen und durch die Verschachtelung ein schönes komplexes Raumerlebnis.
Eingesetzt wurden erdige Materialien, Holz und Naturstein. Der offene Kamin ist ein Blickfang und spendet zusätzlich zur Erdwärmepumpe angenehme Wärme und Gemütlichkeit.
Das begrünte Dach des Carports ist vom Haus aus gesehen nicht sichtbar. Das Untergeschoß dient als Wohn- und Arbeitsbereich und wird durch die südliche Lage optimal belichtet.
Architektur: Gogl Architekten
Projektteam: Hannes Schroll, Michael Kapeller, Hildegard Platzer-Rieder
Subplaner
Statik/ÖBA: IB Hanel, St. Johann i. Tirol
Lichtplanung: Akzente Lichtsysteme, Innsbruck
Fotos: Mario Webhofer, W9 Werbeagentur
Grundstücksfläche: 1.297m2 (inkl. Bestandshaus)
Wohnfläche: 286 m2
Nutzfläche gesamt: 383 m2
Bebaute Fläche: 190 m2
Website