Das Londoner Designbüro Duffy hat sich auf das Design außergewöhliche Interieur-Objekte spezialsiert, wie z. B. dieser „Schaukeltisch“, der von Christopher Duffy konzipiert wurde.
Ich kann mir dieses stylische Möbelstück in einem Büro, Konferenzraum, ebenos vorstellen, wie in einem Eßzimmer.
Ist zum Beispiel mal in der Agentur wieder spät abends ein Meeting angesagt, dann muss sogar die Putzfrau nicht warten und kann unter dem Tisch schon mal kehren. Ein positiver Effekt ist aber ohne Witz wirklich gegeben, denn unumstritten ist es, dass ein Schaukeln das Wohlbefinden fördert und die Psyche positiv beeinflusst. Das Schaukeln hat eine beruhigende sowie entspannende Wirkung.
Bei diesem Tisch freuen sich die Angestellte auf jedes Meeting und wer den Swingtable als Eßzimmertisch nutzt, muss sich nicht wundern, wenn seine Kinder brav und geduldig auf das Mittagessen warten.
Das stylische Stück mit 8 Sitzmöglichkeiten und einer integrierten Lampe, besteht aus Walnuß ( aus strengkontrollierter Herkunft) und pulverbeschichtetem Stahl.
Außenmaße: (H) 220cm (L) 235cm (D) 135cm sowie auch erhältich in maßgeschneiderten Ausführungen und Größen.
Lieferzeit ca. 8 – 12 Wochen
Lasst uns gemeinsam schaukeln oder in den Worten von George Bernard Shaw: “We don’t stop playing because we grow old, we grow old because we stop playing”.
Website
Idee mit Swing! Wobei ich hoffe, daß das Teil fest im Boden verschraubt werden kann. Und nicht irgendwann so schrecklich quietscht wie die alte Hollywoodschaukel :-)
[…] Weitere Artikel in Coultique: Duffy London – The swing bed Duffy London – Shadow chairs Duffy London – Swing table Fanpage […]