Wir alle bewegen uns tagtäglich in der virtuellen Social-World, sei es facebook, studivz, wkw, twitter, lokalisten oder wie sie alle heißen.
Wir lernen neue „Freunde“ kennen, die sogar vom anderen Ende der Welt kommen. Wir kennen sie nicht persönlich, wissen wir überhaupt, wer hinter dieser wunderbaren Fassade steckt?
Bist du wirklich der, der du vorgibst zu sein?
Für den Client: Urbania Magazine hat die Agentur mit Simon Beaudry und dem Fotografen Gabriel Jones dieses Thema veranschaulicht.
Client: Urbania Magazine
Advertising Agency: Bos, Canada
Photographer: Gabriel Jones
Art Direction: Simon Beaudry
Retouching: Gabriel Carbonneu
Production: Rodeo Production
Sehr saubere Arbeit und gefällt mir auch sehr gut. Jedoch stößt mir ein bisschen auf dass dort dieses Bild vermittelt wird was meine Oma oder Eltern damals gesagt haben: „Im Internet, da sind sowieso nur Verbrecher und Gauner!! Und sowieso ist alles gefaked!“
Nice ones, die Bilder veranschaulichen auf lustige & zugleich beeindruckende Weise viele Probleme des „anonymen“ Internets. Wie Serien von RTLII, nur in „gut“.
Echt schräg aber meist wohl die Wahrheit.
Mit so einem Anzug wäre ich Karneval der undisputed Verkleidungschampion in der Domstadt.
Haha. Coole Kampagne ;-)
[…] Coultique – Das Social Media Phänomen … ist durchaus was dran! Außer bei mir, ich sehe wirklich so super aus! :) […]
hab wunderbar geschmunzelt ;-) sehr gut gemacht!