Ich würde gerne die nächsten 2 Jahre in Berlin wohnen, dann soll es nach München gehen, im Anschluss möchte ich Hamburg unsicher machen und zur Ruhe setzen möchte ich mich an der Ostsee oder doch auf den Balearen? Mit coodo ist das alles kein Problem mehr, ohne auch nur einmal sein geliebte Wohnung zu verlassen.
coodo setzt Trends und krempelt den festen und langweiligen Wohnungsmarkt gewaltig um. So wird in unserer sehr mobilen Welt mit noch zu „immobilien“ Wohnungen dank coodo die Mobilität jetzt groß geschrieben.
coodo bietet eine ganz neue Dimension des Wohnens an, das perfekte Heim soll neben dem Wohlfühlfaktor noch andere Vorzüge aufweisen, wie wäre es denn, wenn es zudem flexibel, mobil, funktional ist und an diversen Orten und Landschaften aufgestellt werden kann.
Das Schnellbaukonzept, welches in Deutschland entwickelt wurde, verfügt über 30 coodo Varianten und ist in alle Welt lieferbar. Die einzigartigen Räumlichkeiten können sowohl für den Privaten-, als auch für den Businessbereich genutzt werden. Ein coodo bietet dem Kunden die Möglichkeit sich wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren und verzichtet auf unnötigen Schnickschnack.
Mitte Februar wurde das erste coodo in der Schweiz installiert, genutzt wird es dort von den Mitarbeitern der nationalen Flugsicherung „Skyguide“ und dient als Rückzugsmöglichkeit.
Wer jetzt auch mit dem Gedanken spielt, seine neue Heimat oder vllt auch nur als ein Wochenenddemezil ein coodo zuzulegen, der kann sich auf der Webseite von coodo genauer informieren.