Edgy, elegant, exklusiv, so beschreibt der Designer Julian Augenstein selbst seine Schmuckstücke. Er schafft zeitlose, minimalistische Stücke, die die Persönlichkeit des Trägers unterstreichen und nicht übertrumpfen sollen. So entsteht eine harmonische Symbiose zwischen seinen Designs und dem Träger. Im Interview mit ihm erfahren wir heute mehr über seinen kreativen Prozess und was sein Label von anderen unterscheidet.
Read MoreBrowsing category: Fashion
IVANMAN – Mit Stil gegen den Coronavirus
In diesen schwierigen Zeiten müssen wir uns noch einmal mehr auf unsere Menschlichkeit und Solidarität besinnen, viele Branchen leisten ihren Beitrag in dieser Zeit, sei es die Gastronomie, die Mahlzeiten an Krankenhauspersonal liefern oder auch Studenten und Schüler, die sich als Babysitter oder für Einkäufe für Risikogruppen anbieten. Die Modeindustrie fühlt sich auch betroffen und so stellen einige Unternehmen ihre Produktion um oder legen einen speziellen Fokus auf die Herstellung von Mund-Nasen-Masken, darunter auch der Berliner Designer Ivan Mandžuki.
Read MoreMinna Parikka – Vegan Capsule Collection for Carrot Biters
Die isländische Designerin Minna Parikka überrascht immer wieder mit außergewöhnlichen Designs, ob nun Lollipop-Absatz, Schleife mit Herzdetail an den Enden, Discokugel-Element am Schuhschaft oder auch ihre schon ikonischen Keypieces mit Bunnyohren. Minna Parikka setzt ihren Designs die Kirsche auf bzw. das Möhrchen.
Read MoreKSENIASCHNAIDER – Ohne Bäume keine Träume!
Es ist schon absurd, dass man in Amerika an Thanksgiving sich für das bedankt, was man hat und am nächsten Tag Black Friday zelebriert und sich in Shopping Malls fast zu Tode shoppt. Der Black Friday stand dieses Mal ganz unter dem Motto Green Friday.
Read MoreGreat alone, better together! (sponsored post)
Adidas bringt ein Konzept aus vergangenen Tagen mit modernen Technologien zurück. Erstmals wurde das Sohlen-Design 1995 entwickelt und das charakteristische Dämpfungssystem besticht nun aus drei aktualisierten Modulen, die eine verbesserte Dämpfung und somit ein super angenehmes Tragegefühl vermitteln.
Read More
MINI FASHION Capsule Collection “FIELD NOTES” (sponsored post)
Junges Design gehört gefördert, der Meinung ist auch MINI und präsentierte kürzlich im Rahmen der Pitti Immagine in Florenz die vierte MINI FASHION Capsule Collection. Die Pitti Immagine ist eine zweimal jährlich stattfindende Fachmesse für Herrenmode in Italien, die junge, aufstrebende und bisweilen unkonventionelle Modelabels fördert. Die Zusammenarbeit zwischen MINI und Pitti Immagine besteht bereits seit 2015 und geht nun mit der MINI FASHION Capsule Collection “FIELD NOTES” in die vierte Runde.
Read More
Point of View – We Are Flowergirls
Vintage-Seidenblumen, Satinbänder, Perlen, Pompoms, die handgemachten Blumenkronen und Headpieces von „We Are Flowergirls“ lassen das Herz von jedem Blumenmädchen höher schlagen und verleihen jedem Event eine blumige Note. Im Gespräch mit der Gründerin von „We Are Flowergirls“ erfahren wir mehr über das österreichische Label.
Read More
Minna Parikka – Alright, which one of you bunnies stole my lollipop? – Spring/Summer 2018
“I always saw candy as art.” Mit diesem wundervollen Design überrascht wieder mal die isländische Designerin Minna Parikka, mit Sitz in Helsinki. Ihre Kreationen wirken zugleich surreal, märchenhaft durch die verspielten Elemente, aber auch modern und geben so jedem Outfit den letzten stylischen Schliff.
Read More
Im Interview mit Designer Michael Michalsky ATELIER MICHALSKY – „Electric Hedonism”
Elektrisierende Kollektion, keine Frage, bei solch einem Motto erwartet der Hedonist Lustgewinn und Genuss für alle Sinne. Michael Michalsky hat nicht zu viel versprochen, das darf vorneweg gesagt werden. Puristisches Weiß gepaart mit elektrisierenden Paillettenstoffen in den Keycolours Electric Blue und Shocking Pink schaffen einen unverkennbaren Look für die neue ATELIER MICHALSKY Kollektion.
Read More
50 Years of Marc O’Polo – THE STORY
Seite F: Photo: Duc Liao © 2017 MARC O’POLO. All rights reserved.
Die Geschichte des Labels Marc O’Polo begann in den 60er-Jahren in Stockholm mit drei Freunden, Rolf Lind, Göte Huss und Jerry O’Sheets. Wie die schwedische Firma Marc O’Polo mit der Idee von Nachhaltigkeit und natürlichen Stoffen zu einem modernen Lifestylelabel lancierte, zeigt das Buch 50 Years of Marc O’Polo – The Story, welches bei teNeues erschienen ist.
Read More
Neueste Kommentare