Was einst mit Bombing an Fassaden begann, findet heute seinen Einzug in Kunstgalerien. In der Urban Spree Galerie in Berlin eröffnet heute die Solo-Ausstellung #Neograffism von Kai Imhof aka RAWS, der die Szene neu definiert, sozusagen von der Straße auf die Leinwand.

About Kai Imhof
Im zarten Alter von 15 Jahren begann Kai, unter dem Pseuydonym RAWS, mit illegalen Bombings und Taggen im öffentlichen Raum von Berlin, gab das illegale Sprayen jedoch, nachdem er das dritte Mal von der Polizei erwischt wurde, wieder auf. Kai widmete sich danach mehrmals wöchentlich legalen Graffiti-Wänden, sogenannten Hall of Fames.
Er studierte Grafikdesign und experimentierte mit unterschiedlichen Kunststilen, der Key war Graffiti mit Design zu verbinden.


Mittlerweile gestaltete er auch Sneaker für Reebok, designte den Catwalk für MarcCain, gestaltete ein Etikett für die Underground-Edition von Berliner Luft oder sprayte für ALUTEC Wheels unter dem Motto „alutecartattack“ gemeinsam mit vier weiteren Künstler einzigartige Kunstwerke auf Alufelgen.


Ausstellungsprojekte wie The Haus und Wandelism tragen dazu bei, Street Art legal und kommerziell zugänglich zu machen. In der Street Art Szene ist der Spagat zwischen Straße und Kommerz tricky und kommt nicht bei jedem gut an.
Doch genau darum geht es, die Kunstform weiterzuentwickeln, zu etablieren und genauso begehrenswert für den kommerziellen Markt und somit die eigenen vier Wände zu machen, wie ein Picasso, Dali oder Rankin. Denn sind wir mal ehrlich, Idealismus in allen Ehren, aber sein Brot mit seiner Kunst zu verdienen ist doch nur fair und handelt nicht gegen die künstlerische Liebe zur Freiheit. Anfragen von Firmen, die einem nicht zusagen, können auch abgelehnt werden.

Ausstellungsdauer:
24.Mai.2019 bis 09.Mai.2019
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag von 12:00 – 19:00 Uhr
Wo:
Urban Spree Galerie, Revaler Str. 99, 10245 Berlin
WEBSITE URBANSPREE
https://www.urbanspree.com/